Sommer-Badekugeln mit Orange…
Der fruchtig frische Duft der Orange steht für mich in unmittelbarer Verbindung mit einer besonderen Erinnerung.
Die Honigbeere (Lonicera caerulea var. kamtschatica)
Die Honigbeere heißt eigentlich Kamtschatka-Heckenkirsche und ist eine Unterart der blauen Heckenkirsche.
Das Veilchen (Viola)
Der Frühling zieht ins Land und die ersten Veilchen erfreuen unser Auge.
Die Schlüsselblume (Primula)
Jetzt beginnt wieder überall die Blütezeit der Schlüsselblume, oder auch Himmelsschlüssel genannt.
Der Bärlauch (Allium ursinum)
Wie alle Jahre wieder, ist im Frühling Bärlauchzeit.
Käferbohnen-Brotaufstrich
In Zeiten des Klimawandels und anderen globalen Krisen setzen immer mehr Menschen auf einheimische Lebensmittel aus der Region,
Tannenbaum Rezepte
Ob Tannenbaum, Julbaum oder Christbaum genannt, die meisten von uns haben das grüne Bäumchen,
Zitronenrezepte – Teil 3: Zitronenlikör
Hier verrate ich euch mein Rezept für Zitronenlikör mit wärmenden Gewürzen.
Holzhiasl-Schmerzsalbe
Diese Salbe heißt nicht etwa so, weil sie aus dem alten „Holzhiasl“ gemacht wurde,
Der schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum)
Allein schon sein dunkler Name lässt uns Unheil vermuten: Solanum nigrum, der schwarze Nachtschatten.