..wenn das Jäten zum Ernten wird…
Wer säen will, der muss auch ernten! Also zumindest bei mir ist das so…
Wir bauen ein Stufen-Hochbeet…
Heute möchte ich euch eine Idee für ein Hochbeet zeigen.
Die Berberitze (Berberis vulgaris)
Die gemeine Berberitze, auch Sauerdorn genannt, ist eine beliebte Heckenpflanze und
Chicoree Salat mit Oxymel-Dressing
Chicoree ist die Blattknopse der gemeinen Wegwarte und ist als typisches Wintergemüse
Honig – die süße Volksmedizin
Honig, oder besser bezeichnet als Bienenhonig, besteht aus dem Nektar von Blüten oder
Hausbrot mit Kräutersamen
Hausbrot mit Kräutersamen
Der Fenchel (Foeniculum vulgare)
Wie auch immer Fenchel gegessen wird, macht er den Menschen fröhlich
Curcuma-Getränk nach den 5 Elementen
Kürzlich bei meinem Rezept für Oxymel wurde ich nach einer veganen Alternative gefragt.
Die Honigbeere (Lonicera caerulea var. kamtschatica)
Die Honigbeere heißt eigentlich Kamtschatka-Heckenkirsche und ist eine Unterart der blauen Heckenkirsche.
Über die Radieschen (Raphanus sativus)
In unseren Gärten und auf unseren Feldern reifen derzeit wieder viele knackige Radieschen.