Die Namen der Engelwurz
Einer Legende nach hat die Engelwurz (Angelica archangelica) ihren Namen daher, da es der Erzengel Raphael war,
Impressionen zum Frühlingsbeginn
..der letzte Wintertag dieser Saison hat wettermäßig alle Register gezogen.
Die Brennnessel (Urtica)
Wer kennt sie nicht? Die Brennnessel ist eine weitverbreitete Ruderalpflanze und ist fast überall anzutreffen.
Die Top 10 der Frühlingskräuter
Jetzt im Vorfrühling sprießen in der Natur schon die ersten Kräuter und viele freuen sich auf das frische Grün.
Der Chinakohl – das gesunde Wintergemüse!
Der Chinakohl, botanisch Brassica rapa subsp. Pekinensis, stammt, wie sein Name vermuten lässt, ursprünglich aus Asien
Ginkgo (Ginkgo biloba)
Wer seine guten Vorsätze fürs neue Jahr nicht gleich wieder vergessen möchte, der kann hier mit Ginkgo etwas nachhelfen.
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Viele von uns haben nun zum Jahreswechsel des gregorianischen Kalenders, als Glücksbringer einen Fliegenpilz erhalten.
Die Tanne (Abies)
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter…
Ingwer (Zingiber officinale)
Der Ingwer ist eine ausdauernde krautige Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse von denen
Die Eberesche (Sorbus aucuparia)
Die Eberesche, häufig auch Vogelbeere genannt, zählt zu den Mehlbeeren und ist in Europa weit verbreitet.