Der echte Baldrian (Valeriana officinalis)
Mit dem beginnenden Herbst ist die Kräutersammelzeit nun endgültig zu Ende.
Die Engelwurz (Angelica archangelica)
Einer Legende nach hat die Engelwurz ihren Namen daher, da es der Erzengel Raphael war,
Kräuterkissen
Viele leiden abends trotz Müdigkeit an Einschlafschwierigkeiten.
Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Der Sanddorn ist ein sommergrüner Strauch aus der Familie der Ölweidengewächse
Artemisia Pflanzen im Vergleich
Verschiedene Pflanzen der Gattung Artemisia stehen derzeit in unseren Gärten oder an den Wegrändern in ihrer vollen Pracht.
Johannisbeeren (Ribes)
Nicht nur das Johanniskraut, sondern auch die Johannisbeeren werden nun zur Johanniszeit reif.
Der gemeine Rhabarber (Rheum rhabarbarum)
Es ist wieder Zeit für Rhabarber. Dieses aus Asien stammende Knöterichgewächs
Die Erdbeeren (Fragaria)
Wer liebt sie nicht, die Erdbeeren? Bald ist auch wieder Erntezeit.
Von Topinambur und leckeren Bratlingen
Der Topinambur (Helianthus tuberosus), auch Erdbirne, kleine Sonnenblume oder Jerusalem Artischocke genannt,
Wenn im Pöllauer Tal die Hirschbirnen blühen…
Wie jedes Jahr ist die Obstbaumblüte in der Oststeiermark ein ganz besonderes Ereignis.