Curcuma (Curcuma longa)
Die Kurkuma, oder auch Gelbwurz genannt, ist uns als Küchengewürz weitreichend bekannt.
Ginkgo (Ginkgo biloba)
Wer seine guten Vorsätze fürs neue Jahr nicht gleich wieder vergessen möchte, der kann hier mit Ginkgo etwas nachhelfen.
Baumperlen-Öl
Als Baumperlen bezeichnet man Wucherungen an der Rinde verschiedener Laub- und Nadelbäume.
Die Tanne (Abies)
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter…
Die Eberesche (Sorbus aucuparia)
Die Eberesche, häufig auch Vogelbeere genannt, zählt zu den Mehlbeeren und ist in Europa weit verbreitet.
Impressionen vom Weizberg
Der Heilkräutergarten am Weizberg ist die 4te Station (von insgesamt 7 Stationen) am spirituellen Weg von der Taborkirche im Stadtzentrum bis zur Basilika am Weizberg.
Der echte Baldrian (Valeriana officinalis)
Mit dem beginnenden Herbst ist die Kräutersammelzeit nun endgültig zu Ende.
Die Engelwurz (Angelica archangelica)
Einer Legende nach hat die Engelwurz ihren Namen daher, da es der Erzengel Raphael war,
Kräuterkissen
Viele leiden abends trotz Müdigkeit an Einschlafschwierigkeiten.
Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Der Sanddorn ist ein sommergrüner Strauch aus der Familie der Ölweidengewächse