Die echte Walnuss (Juglans regia)
Die echte Walnuss (Juglans regia) In der Urzeit, als die Menschen noch Eicheln aßen, verspeisten die Götter die Walnuss. So heißt es in einer alten Legende.
Über echte Feigen (Ficus carica)…
Feigen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschen.
Vom Flachs oder Lein (Linum)…
Vom Flachs oder Lein (Linum)…. Blau wie der Himmel blüht der Flachs auf den steirischen Feldern.
Die Honigbeere (Lonicera caerulea var. kamtschatica)
Die Honigbeere heißt eigentlich Kamtschatka-Heckenkirsche und ist eine Unterart der blauen Heckenkirsche.
Kirschblüten Lippenbalsam
Bei der Herstellung meiner eigenen Kosmetik ist es mir besonders wichtig auf wertvolle Rohstoffe zu achten, die auch gut miteinander harmonieren.
Der Kräutergarten am Weizberg
Auch der Kräutergarten neben der Basilika am Weizberg hat wieder geöffnet.
Weidenrinden-Tee … so wird’s gemacht!
Die Weidenrinde (Salicis cortex) zählt zu den traditionellen pflanzlichen Arzneimitteln.
Über Wirkstoffe und Pflanzenauszüge…
Die wunderbare Kräuterzeit hat nun wieder begonnen und viele Kräuterfreunde sind bereits fleißig am Sammeln und Zubereiten.
Die Mistel (Viscum album)
Wer sich an Weihnachten unter einem Mistelzweig küsst
Der echte Zimt (Canehl)
Der echte Zimt besteht aus der getrockneten Rinde des Ceylon Zimtbaums (Cinnamomum verum)