Aronia Beere (Aronia melanocarpa)
Die schwarze Apfelbeere (Aronia melanocarpa) oder besserbekannt als Aronia-Beere, zählt zu den Rosengewächsen und ist als Superfruit in aller Munde.
Der schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum)
Allein schon sein dunkler Name lässt uns Unheil vermuten: Solanum nigrum, der schwarze Nachtschatten.
Die Kamille (Matricaria chamomilla L.)
Eine meiner liebsten und am häufigst verwendeten Heilpflanzen ist die Kamille.
Mannstreu (Eryngium)
Selten ist diese wunderschöne Edeldistel in unseren Breiten noch wildwachsend zu finden.
Fenchel-Apfel-Muffins
Mein Fenchel trägt inzwischen dicke pralle Samen, welche ich gerne zu feinem Fenchelzucker verarbeite.
Die Schwertlilie (Iris germanica L.) – und der Irrtum mit der Veilchenwurz
Der Vorfrühling zieht nun vielerorts wieder ins Land.
Die Malven (Malva)
Die Malven sind eine weitverbreitete Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse.
Gefüllte Weinblätter
Der Wein wuchert nun mit seinen Ranken und trägt auch schon kleine grüne Trauben.
Die Melisse (Melissa officinalis)
Die Melisse, Arzneipflanze des Jahres 1988 und Duftpflanze des Jahres 2014, gehört zu den traditionellen, pflanzlichen Arzneimitteln.
Hanfmilch einfach selbst gemacht…
Hanfsamen erfreuen sich in unserer Ernährung immer größerer Beliebtheit.