…was die Bienen brauchen..
Das Bienensterben ist in letzter Zeit in aller Munde. Damit sind nicht unbedingt nur die Honigbienen gemeint,
Salweide (Salix caprea)
Hier im Süden Österreichs steht nun wieder die Salweide in voller Blüte.
Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
Nicht nur im Herbst, sondern auch jetzt im Frühling kann man wieder Wurzeln graben.
Karotten Walnuss Aufstrich
Karotten sind dafür ein allseits beliebtes Gemüse und verfügen über einen sehr feinen Geschmack.
Bunte Karottenpfanne
Manch eine Küchenfee hat so ihre Probleme ihre Lieben dazu zu animieren ihr Gemüse zu essen.
Kardamom
Der Kardamom zählt zu den wärmenden Gewürzen und
Die gemeine Fichte (Picea abies)
Die Fichte ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse.
Weihrauch (Boswellia)
Weihrauchgeschwängert ist die Luft in vielen Häusern zur Weihnachtszeit.
Schmetterlinge
Leben ist nicht genug“, sagte der kleine Schmetterling. „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“
Der echte Hopfen (Humulus lupulus L.)
Der Hopfen ist eine, sich im Uhrzeigersinn windende Kletterpflanze aus der Familie der Hanfgewächse. Ebenso wie der Hanf ist der Hopfen eine