Mohn
Mohn (Papaver) Wer kennt sie nicht? Die leuchtend roten Blüten des Klatschmohns auf den Feldern. Jedes Jahr aufs Neue kennzeichnen sie das Eintreten des phänologischen Frühsommers.
Heilkraft aus den Bergen
Die heiße Zeit des Jahres bricht nun langsam an, und Viele von uns zieht es nun ins deutlich kühlere Gebirge. Nicht nur erfahrene Alpinisten genießen die luftigen Höhen.
Hanf
Hanf (Cannabis) In letzter Zeit sind der Hanf und seine medizinische Bedeutung wieder zum großen Thema geworden. Als Medizin sowie Rauschpflanze ist vor allem der indische Hanf (Cannabis indica) relevant.
Schafgarbe
Die Schafgarbe (Achillea millefolium) steht nun überall auf den Wiesen in voller Blüte. Sie zählt zur Familie der Korbblütler und ist meist in ihrer weißen Variante anzutreffen. Seltener sind die rosa gefärbten Blütenstände zu finden. Da nun auch die Hauptsammelzeit für die Schafgarbe ist, darf sie natürlich in keinem Kräuterbund
Holunder
Wie jedes Jahr ist die Zeit der Holunderblüte etwas ganz besonderes. Der Holunder ist seit langer Zeit eng mit dem Menschen verbunden. Früher wurden Holunderbüsche nah am Hof gepflanzt, da er Haus und Hof vor bösem Zauber schützen sollte.
Fotokalender 2017
Nachdem der Fotokalender 2017 sehr gut angekommen ist und in kleiner Auflage gedruckt wurde, kann er hier kostenlos als pdf heruntergeladen werden. An alle die mich unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön.