Die gemeine Fichte (Picea abies)
Die Fichte ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse.
Schmetterlinge
Leben ist nicht genug“, sagte der kleine Schmetterling. „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“
Der echte Hopfen (Humulus lupulus L.)
Der Hopfen ist eine, sich im Uhrzeigersinn windende Kletterpflanze aus der Familie der Hanfgewächse. Ebenso wie der Hanf ist der Hopfen eine
Mais (Zea Mays)
Überall sind nun wieder die gelbbraunen Stoppeln der abgeernteten Maisfelder zu sehen. Jährlich werden über eine Milliarde Tonnen Mais geerntet,
Die Haselnuss (Corylus avellana)
Nicht nur kleine Hörnchen lieben ihre Nüsse. Bereits in der Mittelsteinzeit war die Haselnuss ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung.
..im steirischen Apfelland…
Es ist Erntezeit im steirischen Apfelland. Dort wo sich im Frühling ein duftend weißes Blütenmeer erstreckte
Echinacea purpurea
Derzeit steht überall der Sonnenhut wieder in voller Blüte.
Der echte Baldrian (Valeriana officinalis)
Auf feuchten und schattigen Wiesen, bevorzugt in der Nähe von Bachläufen oder auch an Waldrändern ist der Baldrian derzeit blühend anzutreffen.
Kornblume
Zierde wärst du der Gärten, doch wo du erscheinest da sagst du: Ceres streute mich selbst aus, mit der goldenen Saat. (Friedrich Schiller)
Der Apfel (Malus)
Die Apfelblüte ist immer wieder eine ganz wunderbare Zeit. Besonders hier im steirischen Apfelland