Walnusskonfekt mit Kirschkernöl
Nun beginnt wieder die Zeit der süßen Leckereien und des Backwerks.
Hirse – die Sache mit dem süßen Brei…
Wer kennt nicht das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm über den süßen Brei?
Rote Rüben – Rezepte – quer durch den Herbst
„Hast du aber schöne Rüben!“ Mit diesen Worten
Neues vom Sternhof…
Auch am Sternhof ist der Spätsommer eingekehrt. Das außergewöhnliche Hochdruckgebiet der letzten Tage
Augentrost (Euphrasia)
Vor einiger Zeit erklärte mir eine erfahrene alte Kräuterfrau, der Augentrost heißt deshalb „Augentrost“,
Goji Beeren (Lycium barbarum) oder (Lycium chinense)
Gojibeeren sind die Früchte des gemeinen Bocksdorns oder auch des chinesischen Bocksdorns.
Die Eiche (Quercus)
Eichen bewohnen die Erde bereits seit der Kreidezeit und können je nach Gattung bis zu 2000 Jahre alt werden.
Die Apfelblüte (Malus flos)
Die Apfelblüte ist immer wieder eine ganz wunderbare Zeit.
Die Schachblume (Fritillaria meleagris)
Die Schachblume, oder auch Schachbrettblume genannt gehört zur Familie der Liliengewächse.
Das gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
In lichten Laubwäldern und schattigen Wiesenrändern ist nun wieder das Lungenkraut blühend anzutreffen.