Die Eiche (Quercus)
Eichen bewohnen die Erde bereits seit der Kreidezeit und können je nach Gattung bis zu 2000 Jahre alt werden.
Die Apfelblüte (Malus flos)
Die Apfelblüte ist immer wieder eine ganz wunderbare Zeit.
Passend zum heutigen Tag, ein Beitrag zur Birke (Betula)
Wenn’s an Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit; ist es aber klar und hell, kommt der Lenz wohl nicht so schnell.“
Tannenbaum Rezepte
Ob Tannenbaum, Julbaum oder Christbaum genannt, die meisten von uns haben das grüne Bäumchen,
Ein Besuch am Zirbitzkogel…
Im steirischen Zirbenland ist gerade wieder Zirbenzapfen-Zeit.
Ginkgo (Ginkgo biloba)
Wer seine guten Vorsätze fürs neue Jahr nicht gleich wieder vergessen möchte, der kann hier mit Ginkgo etwas nachhelfen.
Baumperlen-Öl
Als Baumperlen bezeichnet man Wucherungen an der Rinde verschiedener Laub- und Nadelbäume.
Die Tanne (Abies)
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter…
Die Eberesche (Sorbus aucuparia)
Die Eberesche, häufig auch Vogelbeere genannt, zählt zu den Mehlbeeren und ist in Europa weit verbreitet.
Wenn im Pöllauer Tal die Hirschbirnen blühen…
Wie jedes Jahr ist die Obstbaumblüte in der Oststeiermark ein ganz besonderes Ereignis.