Herbst ist Kastanienzeit…
Die Edelkastanie (Castanea sativa) oder auch Marone genannt, hat nun wieder Saison.
Das steirische Kürbiskernöl
Das steirische Kürbiskernöl Sosehr der Steirer seine Heimat liebt, sosehr liebt er auch sein steirisches Kürbiskernöl.
Ingwer Rezepte….
Zubereitungen aus Ingwer sind optimal jetzt zur kalten Jahreszeit.
Ingwer-Bonbons
Heute zeige ich euch mein Rezept für Ingwer-Bonbons.
Der Muskatnussbaum (Myristica fragrans)
Der Muskatnussbaum (Myristica fragrans) Der Muskatnussbaum ist ein tropisches Gewächs, ursprünglich auf den Molukken beheimatet, wird er heute im tropischen Asien, Afrika und Südamerika kultiviert.
Die echte Walnuss (Juglans regia)
Die echte Walnuss (Juglans regia) In der Urzeit, als die Menschen noch Eicheln aßen, verspeisten die Götter die Walnuss. So heißt es in einer alten Legende.
Über echte Feigen (Ficus carica)…
Feigen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschen.
Vom Flachs oder Lein (Linum)…
Vom Flachs oder Lein (Linum)…. Blau wie der Himmel blüht der Flachs auf den steirischen Feldern.
Die Honigbeere (Lonicera caerulea var. kamtschatica)
Die Honigbeere heißt eigentlich Kamtschatka-Heckenkirsche und ist eine Unterart der blauen Heckenkirsche.
Der echte Zimt (Canehl)
Der echte Zimt besteht aus der getrockneten Rinde des Ceylon Zimtbaums (Cinnamomum verum)